Wiener Sehenswürigkeiten – Madame Tussauds mit Thomas Muster
Als vorerst letzter österreichischer Sportler, der nun den Sportsektor von Madame
Tussauds Wien komplettiert, präsentierte Tennislegende Thomas Muster am 28. Oktober
2011 persönlich seine brandneue Wachsfigur.
Nach dem Wachsdouble von Hermann Maier ist Thomas Muster als erfolgreichster heimischer Tennisspieler der neueste Zu-Wachs in der Wiener Dependance des weltbekannten Wachsfigurenkabinetts im Prater Wien. Er nimmt ab sofort den Platz von Tennis-Ass Steffi Graf ein, die nach fast sieben Monaten Leihgabe zurück nach Berlin reist.
Monatelange künstlerische Feinarbeit

Sehenswürdigkeiten Wien
Im September des Vorjahres traf das Künstlerteam der Madame Tussauds-Studios den Tennisstar zu einem sogenannten „Sitting“ in Graz. Während eines dreistündigen Termins wurden ca. 500 exakte Messungen an Kopf und Körper vorgenommen und mehrere Hundert Bilder aus jedem Winkel angefertigt, um alle noch so kleinen Details für die künstlerische Kreation eines perfekten Wachs-Ebenbildes zu berücksichtigen.
„Als Vorlage für die Wachsfigur dienten die French Open 1995 – der wohl wichtigste Sieg in der Karriere von Thomas Muster. Dankenswerterweise hat er uns ein Original-Shirt und einen Original Tennisschläger zur Verfügung gestellt, worüber wir uns ganz besonders freuen“, so Arabella Kruschinski, Geschäftsführerin von Madame Tussauds Wien.
"Der Sieg bei den French Open war sicherlich der Höhepunkt meiner Karriere. Darauf habe ich lange hingearbeitet. Umso schöner, dass nun die Besucher diesen Moment hier nochmals "live" erleben können“, kommentiert Thomas Muster die Wachsfigur.
Thomas Muster ist der insgesamt 66. Prominente, der als Wachs-Double in die Wiener Attraktion einzieht. 37 internationale und 29 heimische Prominente versprechen eine interaktive Reise durch unterschiedliche Bereiche wie Politik, Film, Musik, Kunst, Geschichte oder eben Sport.
Nationale und internationale A-Liga rund um den Globus
Die neueste Errungenschaft von Madame Tussauds ist die Eröffnung einer weiteren Niederlassung in Tokio, wo mit vorerst 19 Wachsfiguren eine Art Test-Attraktion entstanden ist, die nach einem gewissen Beobachtungszeitraum auf Bedarf erweitert wird. Für die Mutterfirma Merlin Entertainments ist Tokio die bereits 13. Stadt, die mit einer Madame Tussauds-Dependance auftrumpfen kann.
Im nächsten Frühjahr steht dann ein völlig neuer Kontinent für Madame Tussauds auf dem Plan – die Wachsfiguren ziehen nach Sydney und sind dort voraussichtlich ab Mai 2012 zu bestaunen. Neben Wien und Tokio sind London, Blackpool, Hollywood, New York, Las Vegas, Washington D.C., Amsterdam, Berlin, Hong Kong, Shanghai und Bangkok die weiteren elf auserwählten Destinationen, wo man die nationale und internationale A-Liga in Wachs antreffen kann.
Tussauds Wien komplettiert, präsentierte Tennislegende Thomas Muster am 28. Oktober
2011 persönlich seine brandneue Wachsfigur.
Nach dem Wachsdouble von Hermann Maier ist Thomas Muster als erfolgreichster heimischer Tennisspieler der neueste Zu-Wachs in der Wiener Dependance des weltbekannten Wachsfigurenkabinetts im Prater Wien. Er nimmt ab sofort den Platz von Tennis-Ass Steffi Graf ein, die nach fast sieben Monaten Leihgabe zurück nach Berlin reist.
Monatelange künstlerische Feinarbeit

Sehenswürdigkeiten Wien
Im September des Vorjahres traf das Künstlerteam der Madame Tussauds-Studios den Tennisstar zu einem sogenannten „Sitting“ in Graz. Während eines dreistündigen Termins wurden ca. 500 exakte Messungen an Kopf und Körper vorgenommen und mehrere Hundert Bilder aus jedem Winkel angefertigt, um alle noch so kleinen Details für die künstlerische Kreation eines perfekten Wachs-Ebenbildes zu berücksichtigen.
„Als Vorlage für die Wachsfigur dienten die French Open 1995 – der wohl wichtigste Sieg in der Karriere von Thomas Muster. Dankenswerterweise hat er uns ein Original-Shirt und einen Original Tennisschläger zur Verfügung gestellt, worüber wir uns ganz besonders freuen“, so Arabella Kruschinski, Geschäftsführerin von Madame Tussauds Wien.
"Der Sieg bei den French Open war sicherlich der Höhepunkt meiner Karriere. Darauf habe ich lange hingearbeitet. Umso schöner, dass nun die Besucher diesen Moment hier nochmals "live" erleben können“, kommentiert Thomas Muster die Wachsfigur.
Thomas Muster ist der insgesamt 66. Prominente, der als Wachs-Double in die Wiener Attraktion einzieht. 37 internationale und 29 heimische Prominente versprechen eine interaktive Reise durch unterschiedliche Bereiche wie Politik, Film, Musik, Kunst, Geschichte oder eben Sport.
Nationale und internationale A-Liga rund um den Globus
Die neueste Errungenschaft von Madame Tussauds ist die Eröffnung einer weiteren Niederlassung in Tokio, wo mit vorerst 19 Wachsfiguren eine Art Test-Attraktion entstanden ist, die nach einem gewissen Beobachtungszeitraum auf Bedarf erweitert wird. Für die Mutterfirma Merlin Entertainments ist Tokio die bereits 13. Stadt, die mit einer Madame Tussauds-Dependance auftrumpfen kann.
Im nächsten Frühjahr steht dann ein völlig neuer Kontinent für Madame Tussauds auf dem Plan – die Wachsfiguren ziehen nach Sydney und sind dort voraussichtlich ab Mai 2012 zu bestaunen. Neben Wien und Tokio sind London, Blackpool, Hollywood, New York, Las Vegas, Washington D.C., Amsterdam, Berlin, Hong Kong, Shanghai und Bangkok die weiteren elf auserwählten Destinationen, wo man die nationale und internationale A-Liga in Wachs antreffen kann.
Marie Nez - 19. Mär, 16:19